![]() |
Machine Learning |
Dozent: Florian Dahms, R 1-138
Referenzen
Machine Learning
Arthur Samuel (1959): Some Studies in Machine Learning Using the Game of Checkers
Machine Learning is the field of study that gives the computer the ability to learn without being explicitly programmed.
Defintion: Machine Learning
Eine Maschine lernt, wenn sie ihre Performance verbessern kann, indem sie neue Beobachtungen aus der Welt verarbeitet.
1950er | Machine Learning taucht erstmals als Begriff auf; Perceptron; Neuronale Netzwerke |
1960er | Nearest Neighbor; Backpropagation; Fundamentale Grenzen neuronaler Netzwerke werden bekannt |
1970er | AI Winter |
1980er | Backpropagation wird wiederentdeckt; Reinforcement Learning |
1990er | AI Winter; Support Vector Machines; Recurrent Neural Networks |
2000er | Netflix prize; ImageNet |
2010er | Deep Learning Boom |
Google Translate
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:C12orf29_AlphaFold.png
Aber: Deep / Machine Learning sind kein magischer Feenstaub.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Fig-X_All_ML_as_a_subfield_of_AI.jpg
Unterteilung Machine Learning
Supervised Learning
Wir haben Daten $(x_1, y_1), (x_2, y_2), \ldots$ mit korrektem Label $y_i$
Beispiel: Lineare Regression
Input $x$: Rohe Pixel
Output $y$: Objektart, Bounding Box
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Detected-with-YOLO--Schreibtisch-mit-Objekten.jpg
Unsupervised Learning
Wir haben ungelabelte Daten $x_1, x_2, x_3, \ldots$
Beispiel: Clustering
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Cluster-1.svg
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Cluster-2.svg
Input $x$: Genom Sequenz
https://www.sciencedirect.com/topics/medicine-and-dentistry/sequence-clustering
Reinforcement Learning
Zum Zeitpunkt $t$ beobachten wir $s_t$ und entscheiden uns für eine Aktion $a_{t+1}$, die eine Belohnung $r_{t+1}$ bringt und zu einem neuen Zustand $s_{t+1}$ führt.
$\Rightarrow s_0; a_1, r_1, s_1; a_2, r_2, s_2; \ldots$
Input $x$: Video Pixels
Output $a$: Maus Position, Klick, Tastenanschlag
Belohnung $r$: Sieg oder Niederlage
Machine Learning = Statistik + Algorithmen
Ziel: Wir lernen viele Werkzeuge kennen um später das richtige für unser Problem zu finden.
Lokale Python / Jupyter Installation:
Anaconda